THE ROAD LESS TRAVELEDTHE ROAD LESS TRAVELED
Search results for

"jackie "

13
Jul
2009

Wichtige Frauen im Reich Gottes: Jackie Pullinger

Jackie Pullinger wartete lange darauf, dass Gott ihr sagte, an welchen Ort sie gehen sollte. Sie wollte um jeden Preis Missionar sein. Aber Gott sprach immer nur eins zu ihr: “Geh!”, er sagte ihr nicht, wohin sie gehen sollte. Als sie daraufhin einen älteren Bruder im Herrn konsultierte, gab dieser ihr den Ratschlag Gott zu gehorchen und einfach “loszugehen”, sie würde dann schon erfahren, wo Gott sie haben wollte.

JACKIE PULLINGER on THE ROAD LESS TRAVELLED
Jackie Pullinger war so krass, dass sie daraufhin fast ihr ganzes Geld für ein Schiffsticket ausgab, dass möglichst viele Häfen in der Welt anlaufen sollte. Auf der Reise fragte sie Gott bei jedem Hafen, den das Schiff anlief, ob dies der Ort wäre, wo Gott sie haben wollte.

So kam sie sclhießlich nach Hong Kong und begann dort in der finstersten Ecke, der ummauerten Stadt. Diese wurde von den Triaden beherrscht, die dort mit Drogen, Prostitution und ähnlichem ihren Umsatz machten. Jackie mühte sich fast ein Jahr lang ab, ging jeden Tag in die ummauerte Stadt, versuchte so gut es ging den Obdachlosen, Prostituierten und Süchtigen zu helfen. Sie mietete sich einen Raum, den sie als “Teestube” benutzte. Aber im Endeffekt hatte sie kein Erfolg. Gar nichts.

Sie kannte ein chinesisches Ehepaar, die als verrückt und exzentrisch galten, von denen aber eine gewisse Freude und Austrahlung ausging. Sie fragte dieses Ehepaar, was ihr Geheimnis sei. Die antworteten daraufhin nur: “Wir haben den Heiligen Geist”. Jackie dachte sich: “Ich habe den Heiligen Geist auch!”. Sie argumentierte mit Gott und sie wusste, dass sie den Heiligen Geist hatte. Aber Gott sagte ihr nur, sie solle zu dem Ehepaar gehen. Continue reading →

Posted by TRLT in Downloads, Personen, 11 comments
08
Sep
2009

PERSONEN & VORBILDER – The Road Less Traveled

Warum ist diese Seite so auf Vorbilder fokussiert?
Und warum hat diese Seite so einen seltsamen Namen?
Und was hat das alles mit einem Weg zu tun, auf dem keiner geht?
Hier gibt es Antworten.

Hier findet ihr Informationen zu den Namen, die im Blogtitel genannt werden. Es sind alles irgendwo Vorbilder für mich, die vielleicht unterschiedliche theologische Ansichten haben, aber eines haben sie alle gemeinsam: Sie haben sich für “the road less travelled” entschieden, für den schmalen Weg mit Jesus, den nur wenige gehen wollen. Es sind Menschen, die ihr Leben verloren und verleugnet haben und sich entschieden haben, Jesus radikal nachzufolgen. Viele belächeln diese Menschen, einige hassen sie, einige verehren sie – aber nur ganz wenige hören auf ihre Stimme und entscheiden sich ebenfalls dazu, diesen einen Weg zu gehen. Der Begriff “Weg” entstammt aus der Bibel und bezeichnet einen Lebensstil. Die frühen Christen wurden zum Beispiel als “Anhänger des Weges” bezeichnet.

In der christlichen Literatur hat dieser Weg viele Namen. Watchman Nee, Jessie Penn-Lewis und einige andere nannten ihn “den Weg des Kreuzes“, andere nennen es “den Weg der Selbstverleugnung“. David, Bruder Lorenz und Frank Laubach nannten es den Weg des ständigen “auf Gott schauens” oder des “Praktizierens der Gegenwart Gottes” Hiob nennt diesen Weg ein “Pfad, den das Auge des Geiers nicht sehen kann“, Glenn Clark, Hannah Hurnard und andere nannten es den Weg, auf dem Gott uns “Hinds Feet” gibt, Ed Miller nannte des “den Weg des Zerbruchs“, Roy Hession nannte es “den Weg, der nach Golgatha führt” (“Calvary Road”) und der Schreiber des Hebräerbriefes nennt dies “den Weg, der aus dem Lager herausführt“. Diese letzte Bezeichnung ist tatsächlich realer als man meinen möchte: Dieser Weg führt aus dem religiösen, konfessionellen christlichen Lagern heraus.

In der Bibel finden wir selber verschiedene Bezeichnungen für diesen Weg und für die Art von Menschen, die sich entschieden haben, diesen Weg zu gehen. Ich zitiere aus dem Hebräerbrief:

Andere erfuhren Spott und Geißelung, dazu Ketten und Gefängnis; sie wurden gesteinigt, verbrannt, zersägt, erlitten den Tod durchs Schwert, zogen umher in Schafspelzen und Ziegenfellen, erlitten Mangel, Bedrückung, Mißhandlung; sie, derer die Welt nicht wert war, irrten umher in Wüsten und Gebirgen, in Höhlen und Löchern der Erde. Und diese alle, obschon sie hinsichtlich des Glaubens ein gutes Zeugnis erhielten, haben das Verheißene nicht erlangt, weil Gott für uns etwas Besseres vorgesehen hat, damit sie nicht ohne uns vollendet würden. (Hebräer 11:36-40)

Und weiter werden wir im Hebräerbrief aufgefordert:

So lasset uns nun zu ihm hinausgehen, außerhalb des Lagers, und seine Schmach tragen! Denn wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern suchen die zukünftige. (Hebräer 13:13-14)

Jesus sagt dazu selber:

Er sprach aber zu allen: Wenn jemand mir nachkommen will, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf täglich und folge mir nach. Denn wer irgend sein Leben erretten will, wird es verlieren; wer aber irgend sein Leben verliert um meinetwillen, der wird es erretten. (Luk 9:23-24)

Der Titel “The Road Less Traveled” wird in diesem Artikel noch genauer erklärt: Das Auge des Geiers, Teil 2

Ich habe sogar eine Lehrpredigt über diesen Weg, ihr findet sie unter diesem Link: The Road Less Traveled – der selten gegangene Weg.

+ Walter Beuttler
+ Arthur Katz
+ Heidi Baker
+ Jackie Pullinger
+ Paul Washer
+ Dr. Ed Miller
+ David Wilkerson
+ Bill Mercer

23
Jun
2009

Wichtige Frauen im Reich Gottes: Jessie Penn-Lewis

Ein sehr interessantes Thema, dass mir schon länger auf den Nägeln brennt: Wichtige Frauen im Reich Gottes. Jeder kennt die Verse aus der Bibel, die klar und deutlich die Rolle der Frau definieren – die Frau erfüllt eine andere Rolle (das ist absolut nicht wertend gemeint) als der Mann. In einem Theaterstück oder in einem Kinofilm gibt es verschiedene Rollen, die gespielt werden und da spielt auch keiner die Hauptrollen gegeneinander aus.

Interessanterweise gibt es jetzt aber Frauen, die aus dieser Rolle immer wieder herausfallen, z.B. Heidi Baker, Jackie Pullinger, Madame Guyon oder Jessie Penn-Lewis. Gerade Penn-Lewis ist sehr interessant, da sie die Gabe der Lehre hatte, wie kaum jemand zu ihrer Zeit. Jetzt steht aber geschrieben: Die Frau schweige in der Gemeinde. Penn-Lewis hat aber eine ganze Gemeinde geleitet – wohlgemerkt, in England anfang des 20. Jahrhunderts! Ihre Gemeinde und ihr Werk war ganz klar von Gott gesegnet, zudem war sie eine der Menschen, die Gott benutzte um die Erweckung in Wales zu fördern. Dies scheint auf den ersten Blick dem Wort der Bibel zu wiedersprechen…

Als Penn-Lewis dann auf einer großen Konferenz lehrte, kam ein Mann zu ihr und sagte: Ich dachte immer, dass Frauen nicht lehren dürfen, aber heute wurde ich eines besseren belehrt! Daraufhin erwiderte Penn-Lewis nur: “In Christus gilt weder Mann noch Frau, sondern eine neue Kreatur!”

In der nächsten Folge werde ich immer mehr diese scheinbaren Widersprüche auflösen und über andere mächtige Frauen Gottes berichten, also bleibt dran und besucht meinen Blog bald wieder…

Posted by TRLT in Lehre, Personen, 7 comments
  • + Buchempfehlungen NEU!

  • + Podcasts

  • + Über mich

  • + Meine Vorträge

  • + Kontaktiere Mich

THE ROAD LESS TRAVELED. Über echtes Leben in einer unechten Welt. Wahrheit, Substanz, Bedeutung und Sinn zurückgewinnen!
  • + Wunschliste Dinge

  • + Wunschliste Bücher

  • + impressum

  • + EBAY GEBRAUCHTES ZEUG

Falls du von dieser Seite profitieren konntest und dich bedanken möchtest, kannst du mir etwas von meinen oben verlinkten Amazon-Wunschlisten schenken. Vielen Dank und Gottes Segen!
Privacy & Cookies: This site uses cookies. By continuing to use this website, you agree to their use.
To find out more, including how to control cookies, see here: Cookie Policy

Shop My Store on Reverb

  • + Buchempfehlungen NEU!

  • + Podcasts

  • + Über mich

  • + Meine Vorträge

  • + Kontaktiere Mich

© 2024 THE ROAD LESS TRAVELED. Bento theme by Satori